BÖRSE KOMMENTAR SCHAUPLATZ Solides Handwerk 30 Jahre Vermögensverwaltung Vermögensverwaltung ist ein stilles Handwerk das im Normalfall ohne Getöse auskommt Nichtsdesto trotz feiert die Raiffeisen Vermö gensverwaltung ihr 30 jähriges Bestehen Wir haben mit Wilfried Hopfner und Rainer Schnabl über aktuelle Trends in der Vermögens verwaltung gesprochen Private Banking ist in aller Munde Warum ist das so Hopfner Den Ausschlag dafür geben die Menschen Sie hegen Pläne für die Zukunft haben sich ein Vermögen erar beitet führen ein Unternehmen das sie weitergeben wollen es gibt viele Bedürf nisse mit denen Vorarlberger zu ihrer Regionalbank kommen Hier ist ein quali tativ wertvolles Private Banking gefragt Was zeichnet ein solches heute aus Hopfner Zu allererst die Persönlichkeit Eine Ver mögensverwaltung ist gekennzeichnet durch die persönliche Sorgfalt um die individuellen Bedürfnisse des Kunden und maßge schneiderte Finanzlösungen Zusätzlich ist Sicherheit entscheidend weshalb viele ganz bewusst auf einen starken Partner im Private Banking setzen Und Kompe tenz ist unabdingbar Höchstes und aktu elles Fachwissen ist notwendig Hat sich das verändert Schnabl Im Grundsatz nicht im Detail schon Kunden möchten eine stabile Veranlagung und eine serviceorientierte Betreuung Viele sind beim Ver anlagen eher konservativ aller dings merken wir in den letzten Jahren dass die Menschen zunehmend bereit sind etwas mehr Risiko zu neh men und sich für höhere Aktienquoten entscheiden Die Gründe für diese höhere Risikobereitschaft liegen einer seits an den in den Jahren erwor benen sehr guten Kapitalmarktkenntnis sen der Kunden aber natürlich auch im sehr aktiven Risikomanagement der Pro dukte Hinzukommt dass Kunden ihre Risikotragfähigkeit selbst sehr gut ein schätzen können Können Regionalbanken in Vorarlberg tatsächlich hochwertige Finanzlösungen für Vermögende bieten Schnabl Mit Sicherheit Es ist allerdings auch eine Frage des Netzwerks dieser Regionalbanken Bei Raiffeisen arbeiten wir zusammen In den Banken vor Ort ist die wesentliche Kompetenz zu Hause Gleich zeitig können die Berater in Vorarlberg auf die Expertise und das Kapitalmarkt Know how der österreichweiten Raiffeisen Ver mögensverwaltung zugreifen Es gibt heute zahlreiche Anlagemöglich keiten wie soll der Kunde hier den Über blick behalten Schnabl Es stimmt Vermögensverwal tung ist komplexer geworden Die Raiff eisen Vermögensverwaltung als wesent licher Bestandteil der Produktpalette der Raiffeisen KAG ist seit genau 30 Jahren am Markt und in diesen Jahren kontinu ierlich gewachsen Möglich war dies nur durch pro aktive risiko minimierende Veranlagungsstrategien und höchste Serviceleistungen Das wird von unseren gemeinsamen Kunden wertgeschätzt Ist in der aktuellen Finanzmarktsituation überhaupt noch Rendite zu machen Hopfner Tatsächlich sind die Bedin gungen nicht leicht Doch es gibt Mög lichkeiten Entscheidend dabei ist es sich den Voraussetzungen und eigenen Zielsetzungen bewusst zu sein die Risi koneigung richtig einzuschätzen und auf die Kompetenz eines Experten zu bauen Mehr denn je ist der persönliche Ansprechpartner einer Regionalbank vor Ort gefragt Mag Rainer Schnabl Vorsitzender der Geschäftsführung Raiffeisen KAG KommR Betriebsökonom Wilfried Hopfner Vorstandsvorsitzender Raiffeisenlandesbank Vorarlberg 08 Die angeführten Informationen sind unverbindlich und ersetzen kein Beratungsgespräch Sie dienen ausschließlich Infor mationszwecken und stellen weder ein Angebot eine Kauf oder Verkaufsempfehlung noch eine Finanzanalyse dar Infor mieren Sie sich vor dem Erwerb von Wertpapieren über die damit verbundenen Chancen und Risiken bei Ihrem Wertpapier berater Druckfehler vorbehalten Bilder S01 Official White House Andrea Hanks S02 06 Getty Images Experten S04 05 S08 Raiffeisen Stand November 2017 Eigentümer Herausgeber und Verleger Raiffeisenlandesbank Vorarlberg Rheinstraße 11 6900 Bregenz Für den In halt verantwortlich RLB Abteilung Finanz Kapitalmärkte Redaktionsschluss 14 11 2017 Ausführlicher Disclaimer sowie Offenlegung gemäß 48f Abs 9 BörseG www schauplatzboerse at Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten insbesondere die Verwendung von Texten Textteilen oder Bildmaterial aus dieser Unterlage bedarf der vorherigen Zustim mung des Herausgebers
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.