BÖRSESCHAUPLATZ mehr zu fürchten als eine zu hohe Für die Europäische Zentralbank wird dabei der starke Euro zusätzlich zum Problem denn er wirkt ähnlich wie eine Straffung der Geldpolitik auf die Volkswirtschaften Das schiebt eine mögliche Zinswende in der Eurozone eher weiter hinaus Rückenwind für Aktien Für Aktien dürfte sich damit die beste aller Welten wohl erst einmal fortsetzen mit moderatem Wirt schaftswachstum steigenden Unter nehmensgewinnen niedriger Inflation niedrigen Zinsen und einer insgesamt weiterhin sehr lockeren Geldpolitik der großen Notenbanken Die Bewertungsni veaus sowohl in vielen Schwellenländern als auch in großen Teilen Europas oder in Japan sprechen vor diesem Hintergrund noch für weiteres Kurspotenzial Weltweite Megatrends bestimmen Betrachten wir die langfristigen weltwirt schaftlichen Perspektiven dann sind über Konjunktur und Zinszyklen hin weg mächtige Trends am Werk die aller Voraussicht nach noch für Jahrzehnte anhalten werden Beispielsweise ein wachsender Anteil immer älter werdender Bevölkerungsschichten fortgesetzte technologische Umwälzungen in Medi zin Informationstechnik Mobilität Elek troautos und Energiegewinnung Eine weiterhin zunehmende Weltbevölkerung knappere und teurere natürliche Ressour cen und der fortgesetzte Aufholprozess der Schwellenländer die sich in einer steigenden Zahl von Wirtschaftsfeldern sogar an die Spitze setzen könnten Unternehmen die diese Megatrends ausnutzen werden künftig vermutlich noch am ehesten überdurchschnittliche Zuwachsraten aufweisen Natürlich wird es auch dabei Aufs und Abs geben wechselnde Favoriten Sieger und Ver lierer Aktienfonds bzw Aktienportfolios die sich global ausrichten und die die Gewinner dieser Entwicklungen heraus zufiltern suchen stehen angesichts des sen besonders im Fokus Dazu gehört beispielsweise der Raiffeisen Mega Trends Aktien der ganz gezielt auf diese Zukunftsthemen setzt Mischfonds weiterhin Trumpf Trotz der aktuell sehr niedrigen Ertrags aussichten bei Anleihen sollten diese keineswegs völlig vernachlässigt wer den Eine gut diversifizierte Mischung aus Aktien und Anleihen hat sich seit Jahr zehnten ja Jahrhunderten für die aller meisten Investoren unter Risiko Ertrags Aspekten noch immer als die langfristig bessere Option gegenüber einer reinen Aktienveranlagung oder einem reinen Anleiheinvestment erwiesen Bezüglich der genauen Aufteilung gibt es keine Rezeptur die für jeden Investor gleicher maßen optimal wäre Das ist letztlich auch der entscheidende Grund weshalb Raiffeisen verschiedene Fondslösungen in unterschiedlichen Ausprägungen anbietet Steigende Aktien niedrige Zinsen Wie lange geht das noch gut Einschätzungen und Positionierungen stellen eine Momentaufnahme dar und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rück schlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu Veranlagungen in Fonds sind dem Risiko von Kursschwankungen bzw Kapitalverlusten bis hin zum Totalverlust ausgesetzt Auch bei Einhaltung der empfohlenen Behaltedauer können Kapitalverluste oder der Totalverlust nicht ausgeschlossen werden Die veröffentlichten Prospekte sowie die Kundeninformationsdokumente Wesentliche Anlegerinformationen des Raiffeisen MegaTrends Aktien stehen unter www raiffeisen salzburg invest com in deutscher Sprache zur Verfügung Der Raiffeisen MegaTrends Aktien weist eine erhöhte Volatilität auf d h die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können Franz Blank Raiffeisenbank Weissachtal K O M M E N T A R Etliche Gründe sprechen für Mischfonds Mit der neuen EU Wertpapierrichtlinie vom 1 Jänner 2018 gibt der Investor die Risikobereitschaft den Anlagehorizont und weiteres vor Eine solche An lagestrategie ist mit Mischfonds die je nach Risi kobereitschaft eine unterschiedliche Aktienquote haben gut umzusetzen Ein großer Vorteil ist außerdem die breite Streuung von Wertpapieren auf verschiedene weltweite Anlageklassen Zu berücksichtigen ist aber dass auch solche Fonds immer gewissen Schwankungen unterliegen 05 Q ue lle S te ph an M ei er R ai ffe is en K AG

Vorschau Schauplatz Börse Magazin Nov17 Seite 5
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.